Beiträge gesellschaftlicher Akteure Beiträge von A bis Z
- bezev: Beitrag zum Thema Maßnahmen, um „niemanden zurückzulassen“ Interner Link
- Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände: Beitrag zum Thema „Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ Interner Link
- Deutscher Bundesjugendring, UN-Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung und Greenpeace Germany: Gemeinsamer Beitrag zum Thema Zusammenarbeit mit jungen Menschen Interner Link
- Deutscher Bundesjugendring, UN-Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung und Greenpeace Germany: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen“ Interner Link
- Deutscher Bundesjugendring, UN-Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung und Greenpeace Germany: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Jugendbeteiligung ist essentiell bei der Umsetzung der SDGs “ Interner Link
- Deutscher Gewerkschaftsbund: Beitrag zum Thema „Gewerkschaften als Akteure für nachhaltige Transformation“ Interner Link
- Deutscher Gewerkschaftsbund: Beitrag zum Thema „Gute Arbeit“ Interner Link
- Deutscher Gewerkschaftsbund: Beitrag zum Thema „Gewerkschaften für gesellschaftliche Teilhabe“ Interner Link
- Deutscher Gewerkschaftsbund: Beitrag zum Thema „Ausblick: Zukunft der Agenda 2030“ Interner Link
- Deutscher Kulturrat, Green Culture Anlaufstelle und Kulturpolitische Gesellschaft: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Positivbeispiel Kultur“ Interner Link
- Deutscher Pflegerat: Beitrag zum Thema „Eine starke Pflegeprofession als Wegweiser zur Nachhaltigkeit“ Interner Link
- Deutsches Institut für Urbanistik (difu): Kommunaler Beitrag zum 3. Freiwilligen Staatenbericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung – Voluntary Local Government Review 2025 Interner Link
- Forum Umwelt und Entwicklung, AG Tiefseebergbau, Ozeanien-Dialog, Brot für die Welt, Fair Oceans, WWF Deutschland, DEEPWAVE, WECF Deutschland und GenderCC: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Vorsorgliche Pause bei Tiefseebergbau-Verhandlungen und Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie“ Interner Link
- Forum Umwelt und Entwicklung, Bündnis Exit Plastik, HEJSupport, Forum Ökologie & Papier, WECF Deutschland, GenderCC, Zero Waste Germany und Heinrich-Böll-Stiftung: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Verschmutzungskrise mehr politische Relevanz geben am Beispiel Plastik und Chemikalien“ Interner Link
- Forum Umwelt und Entwicklung, BAGSO, GenderCC und WECF Deutschland: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Rechtebasierte Teilhabe in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit sicherstellen“ Interner Link
- GPF Europe, CoRA, Initiative Lieferkettengesetz, Treaty Alliance Deutschland und VENRO: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Verbindliche Unternehmensregeln für Menschenrechte und Nachhaltigkeit – Grundbedingung für die Verwirklichung der Agenda 2030“ Interner Link
- Metropolregion Rhein-Neckar: Beitrag zum Thema „Nachhaltige Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar“ Interner Link
- Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und SDSN Germany: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Deutschlands Beitrag zur Umsetzung des Zukunftpaktes“ Interner Link
- Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), SDSN Germany und Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU): Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Wie Nachhaltigkeit zur prägenden Leitlinie der Daseinsvorsorge für die Bürger*innen Deutschlands werden kann“ Interner Link
- Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), SDSN Germany, Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) und Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU): Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Schwerpunkte der Beyond-2030-Agenda“ Interner Link
- SDSN Germany, GPF Europe und VENRO: Gemeinsamer Beitrag zum Thema Spillover-Effekte und Peer Learning Interner Link
- UN Women Deutschland e.V.: Beitrag zum Thema „Umsetzung der feministischen Entwicklungs- und Außenpolitik im Rahmen der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie“ Interner Link
- VENRO: Beitrag zum Thema Politikkohärenz Interner Link
- VENRO: Beitrag zum Thema Finanzierung nachhaltiger Entwicklung Interner Link
- VENRO: Beitrag zum Thema „Nachhaltig wirtschaften und Menschenrechte schützen“ Interner Link
- VENRO: Beitrag zum Thema „Zivilgesellschaft weltweit stärken“ Interner Link
- VENRO: Beitrag zum Thema „Globale Transformation gezielt voranbringen“ Interner Link
- VENRO, DBJR und Bündnis ZukunftsBildung: Gemeinsamer Beitrag zum Thema Förderung von Transformationskompetenzen Interner Link
- VENRO, DBJR und Bündnis ZukunftsBildung: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Transformation durch Teilhabe: Wie Zivilgesellschaft und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) die Sustainable Development Goals voranbringen“ Interner Link
- VENRO, DBJR und Bündnis ZukunftsBildung: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Multi-Akteurs-Partnerschaften und Unteilbarkeit – Die deutsche Zivilgesellschaft für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ Interner Link
- wpn2030: Beitrag zum Thema DNS-Lab Interner Link
- wpn2030: Beitrag zum Thema „Interministerielle Zusammenarbeit für nachhaltige Transformation“ Interner Link
- wpn2030: Beitrag zum Thema „Kapazitäten für eine nachhaltige Transformation“ Interner Link
- wpn2030 und SDSN Germany: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Der Beirätedialog als innovatives Format am Science-Policy Interface zur Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie“ Interner Link
- wpn2030 und SDSN Germany: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Transformation in, mit und durch Deutschland“ (Beirätedialog 2024 II) Interner Link
- wpn2030, TU Berlin und HS Osnabrück: Gemeinsamer Beitrag zum Thema „Förderung der Gemeinschaftsverpflegung“ Interner Link